Datenschutzerklärung
1. Einführung und Verantwortlicher
Willkommen bei Motivixd. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Ihnen transparent erklären, wie wir mit Ihren Informationen umgehen. Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
2. Welche Daten sammeln wir?
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Hier ist eine detaillierte Übersicht:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postadresse, die Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und verwendete Geräte.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Bildschirmauflösung und andere technische Parameter Ihres Geräts.
Lernfortschritt
Daten über Ihren Fortschritt in unseren Konzentrationsprogrammen, absolvierte Module und Ihre persönlichen Ziele.
Automatisch erhobene Daten
Unsere Website sammelt automatisch bestimmte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren. Sie haben die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anzupassen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernprogramme für Konzentration und Selbstentwicklung
- Personalisierung Ihrer Lernerfahrung basierend auf Ihrem Fortschritt und Ihren Präferenzen
- Kommunikation über Updates, neue Inhalte und relevante Informationen zu unseren Diensten
- Technische Wartung und Sicherheit unserer Website und Systeme
- Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte und Benutzeroberfläche
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz unserer rechtlichen Interessen
Wichtiger Hinweis
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbung Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an externe Unternehmen weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Lernprogramme und Dienstleistungen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Analysen, Sicherheit und Verbesserung unserer Dienste
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter und optionale Kommunikation
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerrechtlicher und anderer gesetzlicher Anforderungen
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben:
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
Recht auf Auskunft
Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und welche Daten das sind.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen und unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit aus Gründen Ihrer besonderen Situation gegen die Verarbeitung Widerspruch einlegen.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
- Monitoring und Protokollierung verdächtiger Aktivitäten
- Schulungen für Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
Server und Hosting
Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen. Wir arbeiten ausschließlich mit Hosting-Anbietern zusammen, die nachweislich hohe Sicherheitsstandards erfüllen und DSGVO-konform arbeiten.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
- Kontaktdaten: Solange Sie unsere Dienste nutzen oder bis Sie eine Löschung beantragen
- Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate für Analysezwecke, anonymisierte Daten können länger gespeichert werden
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre oder bis zur Löschung auf Ihren Wunsch
- Lernfortschrittsdaten: Bis zur Beendigung Ihres Kontos oder auf Ihren Löschungsantrag
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei einer vorzeitigen Kontoschließung löschen wir Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Situationen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Dazu gehören:
- Hosting-Anbieter für unsere Website und Anwendungen
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienste
- Payment-Processor für sichere Zahlungsabwicklung
Gesetzliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich wird.
9. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln mit dem Datenempfänger
- Zertifizierungen wie dem EU-US Privacy Framework
- Ihre ausdrückliche Einwilligung für spezifische Übertragungen
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie haben die vollständige Kontrolle über diese Technologien:
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Erforderlich für Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Zustimmung für personalisierte Inhalte
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder die Cookies direkt in Ihrem Browser verwalten.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtliche Änderungen zu berücksichtigen oder unsere Praktiken zu verbessern. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.
Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
12. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und werden schnellstmöglich antworten.
Aufsichtsbehörde
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Für Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.